Tuo Cha Puerh Tuo Cha Nr. 1
Puerh TuoCha ist ein traditioneller gereifter Teekuchen in KuppelformYunnan, China.Pu-Erh-Tee durchläuft einen speziellen Produktionsprozess, bei dem die Teeblätter getrocknet und gerollt werden, wonach sie einer sekundären mikrobiellen Fermentation und Oxidation unterzogen werden.Diese Verarbeitung bedeutet, dass es falsch ist, Pu-Erh als eine Art Schwarztee zu bezeichnen, und er passt in die separate Kategorie der dunklen Tees.Der Tee wird am häufigsten in verschiedene Formen gepresst (Kuppeln, Scheiben, Ziegel usw.) und der allmähliche Fermentierungs- und Reifungsprozess setzt sich während der Lagerung fort.Der geformte Pu-Erh-Tee kann gelagert werden, um den Tee zu reifen und mehr Geschmack zu entwickeln, ähnlich wie beim Reifen einer guten Flasche Wein.
Der Begriff Tuo-cha bezieht sich auf die Form dieses Tees–die in einer Schüssel- oder Nestform ist.In Bezug auf die Größe kann ein Tuo-Cha zwischen 3 g und 3 kg wiegen.Der Ursprung des Begriffs Tuo-cha ist unklar, bezieht sich aber höchstwahrscheinlich entweder auf die Form dieses Tees oder auf die traditionelle Schifffahrtsroute für diesen Tee entlang des Tuo-Flusses.
Seine komplexe Persönlichkeit offenbart sich über mehrere Aufgüsse: weich und robust, ein bisschen süß und ein bisschen herzhaft, weich und doch kraftvoll.Mit etwa 5 Gramm pro Tuo Cha ist jedes für die Zubereitung einer einzigen Portionsgröße ausgelegt.Jedes handgeformte Tuo Cha, oder Nest, ergibt mehrere Aufgüsse eines erdigen und aromatischen Likörs.Wenn der Geschmack zu scharf für Ihren Geschmack ist, lassen Sie das Blatt im Wasser;es wird nach 10, 20 Minuten oder mehr weich, ohne bitter zu werden.
Puer Tuocha wird aus dem großen Blatt hergestellt'Da Ye'Teepflanzensorte, besser bekannt als Camellia Sinensis'Assamica'.Es kann lange Ziehzeiten aushalten, ohne adstringierend zu werden, und kann mindestens dreimal wieder aufgegossen werden.Puer Tuocha passt ideal zu fettigen, herzhaften Speisen.Einige Teetrinker finden diesen Tee ideal, um ihn über Nacht in einer Vakuum-Thermoskanne aufzubrühen, um ihn morgens zu genießen.